- Die reine und edle arische Rasse muss vor hinterhältigen Juden geschützt werden.
- Jungen müssen vor der LGBTQ-Kultur von pädophilen Pfadfinderführern geschützt werden.
- Mädchen müssen die Kinder ihrer Vergewaltiger gebären.
- Indigene Völker müssen durch vollständige Kolonisierung vor der Sünde bewahrt werden.
- Ungezogene Waisenkinder müssen gefoltert werden, manchmal bis zum Tod, damit sie nicht zu eigensinnigen Menschen heranwachsen.
Nur sehr wenige der Gräueltaten der Menschheit werden von Superschurken im Hollywood-Stil begangen. Fast alle werden von „guten Menschen“ auf der Suche nach einem moralischen Ideal begangen. Selbst Josef Stalin, der einem Superschurken im wirklichen Leben am nächsten kommt, war ein ehemaliger Seminarist, der selbstlos für das moralisch überlegene Ideal des Sowjetismus arbeitete.
Gesetze, die auf Moral beruhen, sind die einer mittelalterlichen Zivilisation. Die Moral ist verantwortlich für Genitalverstümmelung, Folterung von Ketzer:innen, Hexenverbrennung, Bücherverbrennung und so weiter. Die höhere Zivilisation hingegen beruht auf Grundsätzen wie Gleichheit vor dem Gesetz, Chancengleichheit, Toleranz gegenüber Vielfalt und Intoleranz gegenüber Verbrechen. Moral ist also nicht die Grundlage der höheren Zivilisation. Sie ist eine Bedrohung für die höhere Zivilisation.
Alles, was die Moral an Positivem verspricht, kann eine Regierung zuverlässiger und gerechter liefern.
Warum haben wir also noch Moral?
Es stellt sich nur die Frage, was Kindern beigebracht wird und was sie reflexartig verinnerlichen und glauben sollen. Da sich die Moral nicht selbst rechtfertigen kann, ist die Indoktrination ihr einziger Eintrittspunkt.
Wohlgemerkt, Wissenschaftler:innen und Ingenieure:innen müssen nicht als Kinder indoktriniert werden. Sobald ihnen die Fähigkeiten des rationalen Denkens beigebracht wurden, können sie verstehen, wie die Welt funktioniert, mit oder ohne Bücher. Die Wissenschaft schützt sich nicht durch Gräueltaten. Das Ingenieurwesen hat keine Feinde.
Es ist daher vernünftig, dass moderne Menschen, die an einer gerechten und nachhaltigen Zukunft arbeiten, direkt an der Zukunft arbeiten, die sie sich wünschen, ohne Bezug auf irgendwelche moralischen Vorstellungen. Ihre Vision von der Zukunft sollte sich selbst rechtfertigen.