Projekte

Asoziale Medien Kampagne

Einige Diskussionen im Internet suggerieren, dass die richtige Art, auf Faschismus zu reagieren, darin besteht, Händchen zu halten und sich gegenseitig Tee zu kochen. Die Geschichte bestätigt dies nicht.

Das Hilfreichste, was du tun kannst, ist zu akzeptieren, dass das goldene Zeitalter der Nachkriegszeit vorbei ist und nie wiederkommen wird. Es gibt nur noch Uneinigkeit darüber, wie die Zukunft aussehen soll. Wir befinden uns in einer historischen Phase, wie 1789, 1848, 1939 und 1968.

Eine Konfrontation ist jetzt unvermeidlich, und es liegt im Interesse aller, sie zivilisiert zu führen. Das beste Mittel, um eine Oligarchie zu konfrontieren, sind finanzielle Mittel. Das bedeutet Boykotte und Streiks. Dies erfordert Vorbereitung und Organisation; das ist etwas, worüber ihr euch jetzt informieren und woran ihr euch jetzt beteiligen könnt.

Für diese Kampagne stehen Stipendien zur Verfügung!

Politische Bildung über Aktivismus

Der Activersity-Lehrplan basiert auf Modulen zum Thema Philosophie und Geschichte des Aktivismus, Gruppenentscheidungen, Fundraising und vieles mehr. Neben den Vorlesungen haben die Studierenden auch Zugang zu Artikeln, Videos und Podcasts. Schreibaufgaben regen die Studierenden dazu an, sich über den Lernstoff hinaus zu informieren.

Das Residency Programm beinhaltet Stipendien für Unterkunft und Verpflegung im Schwaz10-Gebäude, es steht Studierenden zur Verfügung, die praktische Fähigkeiten durch die Arbeit an einem realen Projekt unter der Ägide der Activersity entwickeln möchten.

Wir sind unabhängig

Wenn du nicht selbst über deinen Wohnraum bestimmst, spielst du nach den Regeln des:derjenigen, der:die sie besitzt. In den meisten Fällen bedeutet das, dass du einen Job haben musst, um dir die Miete leisten zu können, oder anders gesagt, du musst dem Kapitalismus dienen, um den Kapitalismus zu finanzieren. Du darfst nur indirekt an der Welt arbeiten, die du dir wünschst.

Das Schwarz10-Haus hat seinen Bewohner:innen die Möglichkeit gegeben, sich für Veränderungen einzusetzen. Als wir das Haus fanden, war es seit 15 Jahren verlassen.

Four-storey victorian era corner building with two stores in the ground floor in Leipzig

Wir fördern Gemeinschaft

Flyer for an "Open Box Day" - free give away day

Du hast dir deine Nachbar:innen nicht ausgesucht. Der einzige Grund, warum sie deine Nachbar:innen sind, ist dass irgendein:e Vertreter:in des Kapitalismus sie ausgewählt hat, weil sie für den Kapitalismus geeignet waren. Die Gemeinschaft hatte in diesem Prozess keine Priorität.

Wir organisieren Veranstaltungen wie den „Tag der offenen Kiste“, „Küche für alle“, Kleidertauschbörsen und Ähnliches. Veranstalte mit uns, lerne von uns oder kopiere unsere Projekte in deiner Nachbarschaft.

Pizza Lab ist ein Gemeinschaftsraum

Pizza Lab ist eine vegane Pizzeria, die ausschließlich von Freiwilligen betrieben wird. Das Restaurant ist eine eingetragene kommerzielle Einrichtung im Besitz des Activersity e.V.. Mit den Gewinnen werden die Activersity sowie gelegentliche Zuschüsse für Nachhaltigkeitsprojekte in der Nachbarschaft finanziert.

Wir haben die Aufgabenauktion erfunden

In jeder Wohngemeinschaft ist die Verteilung der Aufgaben eine Quelle der Reibung. Woher wissen wir, dass alle ihren gerechten Anteil an der Arbeit leisten? Wer bekommt welche Aufgaben zugeteilt? Wer entscheidet, was fair ist?

Die „Aufgabenauktion“ und die „Wahlbörse“ wurden als ein einheitliches System konzipiert, um diese Fragen zu beantworten und gleichzeitig maximale Flexibilität und Transparenz zu bieten.

Wir zeigen dir Fundraising

Eines der vielen Dinge, die du als Stipendiat:in bei Activersity tun kannst, ist zu lernen, wie du mit verschiedenen Mitteln Geld beschaffen kannst. Dabei musst du dich nicht um deine Verpflegungs- und Unterkunftskosten kümmern, sondern kannst dich auf unser Wissen, unsere Unterstützung und unseren großen Gäste- und Fankreis verlassen.

Wir haben in der Ukraine geholfen – Die Geburt der Activersity

Night view of a line of cars at the Ukraine-Poland border in March 2022

Im Frühjahr 2022 halfen wir an der polnisch-ukrainischen Grenze, indem wir Waren nach Lemberg (Lviv) und Flüchtlinge zurück nach Polen brachten. Mit Spenden konnten wir die Reise finanzieren und weitere Waren kaufen. Dies war die Geburtsstunde des Activersity-Projekts.